Familiengottesdienst mit Krippenspiel am 3. Advent
Auch in diesem Jahr wurde wieder ein Krippenspiel der Mädchen- und Jungenjungschar aufgeführt.
Es war Bestandteil des Familiengottesdienstes am 3. Advent 2024. Kinder erhielten eine e-Mail, die sie nicht löschen konnten. Diese Mail enthielt den Link zur Weihnachtsgeschichte, die dann ganz klassisch gespielt wurde. Die Kinder der Ohrwurmfamily unter Leitung von Anne Schmidt sangen Lieder zu den einzelnen Szenen des Krippenspiels.
Vanessa, Julia, Laura, Luisa, Nelli und Dirk hatten das Stück mit den Kindern eingeübt und das aufwändige Bühnenbild aufgebaut. In seiner kurzen Andacht sprach Pfarrer Sandor Molnar vom Licht, das Jesus in die Welt bringt und uns heute unsern Lebensweg erhellen möchte.
Im Anschluss gab es noch Kaffee und Kuchen für die vielen Besucher des Gottesdienstes.
Jahresfest mit Superinendent Michael Braun
Wie im letzen Jahr, waren zum Jahresfest am 15. September 24 wieder viele Besucher in Lützingen und auch wieder viele junge Familien mit Kindern.
Der Gottesdienst wurde von allen Gruppen des CVJM gestaltet. Musikalisch vom Posaunenchor und den Gruppen der Ohrwurmfamily. Mit dem Anspiel der Jungen und die Verteilung von Süssigkeiten an alle Besucher der Mädchen, wirkten die beiden Jungscharen mit.
Das Thema des Gottesdienstes lautete „Man gönnt sich ja sonst nichts!“ Es ging darum im Leben bewußt Pausen einzulegen, und diese Zeiten zu genießen. In den kurzen, auch für Kinder ansprechenden, Impulsen, ging Superintendent Michael Braun aus verschieden Gesichtspunkten auf das Thema ein. Es ging darum, bewußt Zeiten zu suchen, in denen man zur Ruhe kommen kann und sich auch Gegenwart Gottes bewußt werden kann.
Nach dem Gottesdienst waren Mittagessen und viele Angebote für die Kinder angesagt. Sehr beliebt war natürlich die Hüpfburg.
Ein rundum schönes und sehr gelungenes Fest!
Jungschar Krippenspiel im Familiengottesdienst
Nach 3 Jahren Pause führten die Mädchen- und Jungenjungschar am 3 Advent 2023 im Rahmen des Familiengottesdienstes wieder ein Krippenspiel auf.
Unter dem Titel „Das Versteckspiel im Stall“ wurde in dem Stück dargestellt, wie Kinder beim Versteckspiel in Bethlehem Maria und Josef und das Kind in der Krippe entdecken. Darüberhinaus spielten auch die Engel und Hirten, sowie die Eltern der Kinder mit.
Unter der Regie von Vanessa hatten die Kinder das Stück eingeübt. Dirk und Collin unterstützten die Vorbereitung und hatten den Bühnenbau übernommen.
Das Krippenspiel wurde umrahmt von Liedern des Musikteams unter Leitung von Anne und Fabian.
In seiner kurzen Andacht erwähnte Prädikant G. Engelbert die natürliche Gegenwart von Kindern im Stall von Bethlehem. Er erinnerte daran, dass der erwachsene Jesus mehrfach das Vertrauen von Kindern als Vorbild für das Gottvertrauen hervorgehoben hatte.
Im Anschluss gab es noch Kaffee und Kuchen für die vielen Besucher des Gottesdienstes.
(Fotos: Norbert Schmidt u. Günter Engelbert)
"Messiah" das Musical mit Feel Go(o)d und InScene
Zum 30. Geburtstag der Ohrwurmfamily hatten sich die beiden Gruppen „Feel Go(o)d“ und „InScene“ etwas Besonders ausgedacht.
In ihrem traditionellen Herbstkonzert (18. und 19. November 2023) kam das Musial „Messiah“ zur Aufführung, das in dem bekannten Oslo Gospel Choir entstand. Die Geschichten aus dem Leben Jesu wurden vom Chor musikalisch und szenisch dargestellt. Die entsprechenden Bibelstellen wurden zwischendurch gelesen. Eine großartige Aufführung!
Der Chor und das gesamte Team, unter Leitung von Anne Schmidt und Carsten Ising, wurden vom Publikum mit einem Sturm der Begeisterung belohnt. Die Bilder können nur einen kleinen Eindruck der Aufführung wiedergeben.
Familienjahresfest bei strahlendem Sonnenschein!
Zu Jahresfest am 17. September 23 hatten sich viele Besucher auf den Weg nach Lützingen gemacht, darunter viele junge Familien und Kinder. So wurde die Mühe der Vorbereitung durch das Mitarbeiterteams reichlich belohnt.
Der Gottesdienst wurde von allen Gruppen des CVJM gestaltet. Musikalisch vom Posaunenchor und den Gruppen der Ohrwurmfamily. Mit dem Anspiel der Jungen und die Darstellung des Bibeltextes der Mädchen wirkten die beiden Jungscharen mit.
Weiterlesen: Familienjahresfest bei strahlendem Sonnenschein!
Seniorentreffen im Frühling
Auch das zweite Treffen der Senioren am 9. März konnte wieder stattfinden. Passend zum Frühling wurde ein anschaulicher Vortrag von Imker Meinhard Spaunhorst. Es gab viele Informationen rund um das Volk der Bienen. Selbst die Deko war ganz auf Frühling und Bienen abgestimmt. Der Nachmittag wurde darüberhinaus wie immer von Seniorenreferentin Anette Weber gestaltet. Pfarrer Sandor Molnar hielt die Andacht und das Team vom CVJM Lützingen hatte für Kaffee, Kuchen und Dekoration gesorgt. Ein sehr schöner Nachmittag!
Am 15.Juni ist das nächste Treffen.
Wieder Seniorentreffen in Lützingen
Nach zwei Jahren Pause konnte am 8. Dezember 2022 in Lützingen wieder ein Seniorentreffen als Weihnachtsfeier stattfinden. Seniorenreferentin Anette Weber und Pfarrer Jochen Gran gestalteten mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des CVJM Lützingen einen schönen Nachmittag. Neben Kaffee und Kuchen wurde viel gesungen. Als Gruß von der Gesamtschule gab es für jeden einen Brief , der von einem Schüler persönlich überreicht wurde.
Das nächste Seniorentreffen ist für den 9. März geplant.
Feel Go(o)d und InScene in der Kirche
Endlich - nach 2 Jahren wieder ein Herbstkonzert mit Feel Go(o)d und InScene in der Kirche in Waldbröl.
Unter dem Thema „GIVE US PEACE“ standen Lieder und Texte des Abends. Sowohl in den Texten von Pfarrer Jochen Gran als auch in den Liedern kam der Wunsch nach Frieden ganz stark zum Ausdruck. Die Bitte „GIVE US PEACE“ wurde nicht nur an Menschen sondern in erster Line an Gott gerichtet.
Trotz des eher bedrückenden Themas war die Kirche an beiden Abenden sehr gut besucht und die Musik wurde von den Besuchern begeistert aufgenommen.
Begenungsfest des Freundeskreises Asyl
Nach 2 Jahren ohne Begegnungsfest wegen Corona, konnte am 20. August wieder gemeinsam gefeiert werden.
Es war ein großes, buntes und fröhliches Fest! Gelebte Integration! Zusammen sein bei Essen, Trinken und Musik. Besonders wurde von den Verantwortlichen, an die Kinder gedacht. Fußball mit Torwand, Kinderschminken, Seifenblasen, ein Clown und am lieben Ende noch Eis für alle.
Hier einige Bilder vom Fest:
Asyl Begegnungscafe in Waldbröl
Nach wie vor findet im ev. Gemeindehaus am Wiedenhof das Asyl-Begegnungscafé statt.
Jeden Dienstag zwischen 16.45 und 18.45 treffen sich Menschen aus verschiedenen Kulturen um
- einander kennen zu lernen
- Kaffee oder Tee zu trinken
- sich zu unterhalten, zu lachen...
- gemeinsam zu spielen
zu dem gibt es
- Unterstützung im Deutsch lernen
- Nachhilfe für Schüler
- Hilfe bei Arbeits-, Ausbildungs- und Wohnungssuche
- Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und schreiben von Bewerbungen
Jeder ist herzlich willkommen.
Fest für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Asylkreises
Nach zweijähriger Pause konnte im März 2022 wieder in fröhlicher und gemütlicher Runde das Asyl-Mitarbeiterfest feiern. Es war nach langer zeit wieder möglich den Mitarbeitenden im Freundeskreis Asyl "Danke" für ihre Mitarbeit zu sagen.
Martin Buchholz sorgte für gute Unterhaltung. Leckere Speisen und Getränke rundeten das Zusammensein ab.
Das etwas andere Jahresfest am 19.September 2021
In diesem Jahr hatte unser Jahresfest einen besonderen Gast.
Weil er so viele Termine hat wurde er bereits vor 2 Jahren eingeladen. Um so mehr haben wir uns gefreut, das Arno Backhaus dann tatsächlich bei uns war.
Er gestaltete dann auch den wesentlichen Teil des Gottesdienstes. Schwerpunkt der Predigt war der Humor und war so aufgebaut, dass auch die Kinder Freude daran hatten.
Das Leben gelingt leichter und gelassener wenn es im Vertrauen auf den liebenden Gott gelebt wird. Auf eine ansteckende Art erzählte Arno Backhaus dazu Beispiele aus der Bibel und aus seinem Leben. Auch der eine oder andere Witz sorgte für Erheiterung.
Neben dem Posaunenchor, der wegen Corona vor dem Gottesdienst draußen die Besucher begrüßte, wirken noch zwei Gruppen der Ohrwurmfamily mit.
Pastor Richard Stahl überbrachte ein Grußwort von der Kirchengemeinde Waldbröl.
Nach dem Gottesdienst gab es ein Mittagessen und Kaffee und Kuchen.
Weihnachtsbaum Aktion unter Corona Bedingungen
Auch in diesem Jahr wurden von den Gruppenmitgliedern von Mädchen- und Jungen-Jungschar, allerdings ganz anders als in den Jahren zuvor.
Unter Corona Bedingungen war das nicht so ganz einfach. Zum 23. Januar 2021 wurden in allen Orten Sammelstellen bekanntgeben, wo die Bäume abgegeben werden konnten. Damit wurden direkte Kontakte zwischen den Sammlern und denen , die die Bäume abgeben haben vermieden.
Diese Corona Vorgehensweise und der etwas spätere Termin haben wahrscheinlich dazu geführt, dass weniger Bäume gesammelt werden konnten. Aber es wurden immerhin 600,-€ für die Jungschararbeit in Lützingen und die Tafel in Waldbröl
Wir hoffen, dass im kommenden Jahr die Bäume wieder an den Häusern abgeholt werden können.
Weihnachtskonzert von Feel Go(o)d in voller Länge zu sehen!
Weihnachtsaktion der Mädchenjungschar
Da das Krippenspiel der Jungscharen in diesem Jahr ausfallen musste, haben die Mädchen Überraschungstüten gepackt und verteilt. Alle
Gemeindeglieder, die regelmäßig in Lützingen die Gottesdienste besuchen, wurden überrascht.
Eine selbst gebastelte Weihnachtskarte, Süßes, Obst und eine Rezept waren in der Weihnachtsüberraschung.
Eine sehr schöne Idee in diesen doch eher nicht so schönen Coronazeiten...
Weihnachtsbaum Aktion im Januar 2020
Wie in jedem Jahr ziehen die Gruppenmitglieder von Mädchen- und Jungen-Jungschar von Haus zu Haus um die ausgedienten Weihnachtsbäume einzusammeln. Sie wurden natürlich von den Mitarbeitern und Eltern unterstützt.
Kirppenspiel im Dezember 2019
Wie in jedem Jahr, am 3. Advent. Weihnachtsfeier der Mädchen- und Jungenjungschar in Lützingen.
In diesem Jahr
Weihnachtsfeier des Freundeskreis Asyl im Dezember 2019
Am 7. Dezember 2019 hatte der Freundeskreis Asyl im CVJM Lützingen wieder zur Weihnachtsfeier eingeladen. Im ev. Gemeindehaus Waldbröl trafen sich wieder Menschen aus aller Welt (Syrien, Irak, Iran, Eritrea, Albanien, ...), um zu erleben wie in Deutschland Weihnachten gefeiert wird.
Weiterlesen: Weihnachtsfeier des Freundeskreis Asyl im Dezember 2019
"Unter dem Schirm des Höchsten" am 16. und 17. November 2019
Nach einem Jahr Pause wieder Gospelkonzert der „Ohrwurfamily“.
Weiterlesen: "Unter dem Schirm des Höchsten" am 16. und 17. November 2019
Jahresfest wurde am 15. September gefeiert
„Familie und Gemeinde sind ein Schatz“ - unter diesem Thema stand der Gottesdienst beim Jahresfest in diesem Jahr.
Die Mädchenjungschar hatte den Gottesdienst vorbereitet und auch gestaltet. Sabine, Vanessa, Laura und Lisa
Trauer um Beate Bethge
Begegnungsfest 2019 Freundeskreis Asyl
Ach in diesem Jahr bei Traumwetter - das Begegnungsfest des Freundeskreis Asyl!
Weihnachtsbaum Sammelaktion im Januar 2019
Es hat schon eine lange Tradition. Anfang Januar ziehen die Gruppenmitglieder von Mädchen- und Jungen-Jungschar von Haus zu Haus um die ausgedienten Weihnachtsbäume einzusammeln. Die Bäume wurden in den Ortschaften Escherhof, Bibelshof, Lützingen, Alfenzingen, Bruchhausen, Dahl, Heide, Schnörringen, Hufen, Baumen, Herfen, Hochwald, Diepenthal, Vierbuchermühle, Wehn, Helten, Seifen, Schönenbach und Helzen eingesammelt.
Für die Abholung wurde um ein Spende gebeten. Der Erlös von fast 1.300,- Euro wird zur Hälfte an die Tafel gespendet und die andere Hälfte kommt der Jungschararbeit in Lützingen zu gute.
Nach der ziemlich anstrengenden Aktion gab es in Lützingen dann noch ein Mittagessen für die für die fleißigen Sammlerinnen und Sammler!
Weihnachtsfeier des Freundeskreis Asyl
Im Advent 2018 im ev. Gemeindehaus Waldbröl trafen sich wieder Menschen aus aller Welt (Syrien, Irak, Iran, Eritrea, Albanien, ...), um zu erleben wie in Deutschland Weihnachten gefeiert wird. Dazu gehörte die Weihnachtsgeschichte, Lieder, der Nikolaus und Geschenke für groß und klein.
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie das Organisationsteam die große Herausforderung meistert, diese Feier mit den unterschiedlichen Menschen zu gestalten.
Krippenspiel der Jungscharen
In diesem Jahr wieder am 3. Advent. Weihnachtsfeier der Mädchen- und Jungenjungschar in Lützingen.
Jahresfest bei strahlendem Sonnenschein
„Stell dir vor, es ist Gottesdienst - und keiner geht hin!“ - so lautete das Thema des diesjährigen Jahresfestes.
Pastor Wolfgang Buck, Pastor im aktiven Ruhestand aus Derschen (Westerwald) hob in seiner Predigt hervor, dass die Gemeinde,
Begnungsfest des Freundeskeis Asyl 2018
Am 30.06.2018 fand das diesjährige Begenungsfest des Freundeskreises Ast des CVJM Lützingen statt.
Jungschar Weihnachtsfeier am 2. Advent 2017
In diesem Jahr am 2. Advent: Weihnachtsfeier der Jungscharen im CVJM Lützingen, ausnahmsweise am Nachmittag.
Weihnachstfeier des Freundeskreis Asyl am 9.12.2017
Der Freundeskreis Asyl im CVJM Lützingen hatte wieder zur Weihnachtsfeier ins evangelische Gemeindehaus in Waldbröl eingeladen.
Weiterlesen: Weihnachstfeier des Freundeskreis Asyl am 9.12.2017
18.und 19.November Feel Go(o)d im November
"Feel Go(o)d im November“, nach einem Jahr Pause jetzt wieder da. Und wie immer: Gospel vom Feinsten und
Jahresfest 2107
In diesem Jahr war Pastor Ernst Kirchhof aus Wuppertal Gast bei unserem Jahresfest. Ernst Kirchhof war in den 80ziger Jahren Pastor in Waldbröl. „Ihr seid das Salz der Erde“ war
Danke Konzert am 12.06.2017
Danke - Konzert der Ohrwurmfamily in der Kirche in Waldbröl. Grund der Dankbarkeit war die erfolgreiche Operation von Ramazan, einem jungen Flüchtling, der auch bei den Ohrwürmern mitmacht.
Frühlingskonzert des Posaunenchores am 8. April
Alle 2 Jahre präsentiert der Posaunenchor Lützingen sein Frühjahrskonzert in der Aula in Waldbröl. So auch in diesem Jahr am 8. April 2017.
Weiterlesen: Frühlingskonzert des Posaunenchores am 8. April
18.12.2016 Jungschar Weihnachten
In diesem Jahr am 4. Advent: Weihnachtsfeier der Jungscharen im CVJM Lützingen, im Rahmen des Gottesdienstes.
10.12.2016 Weihnachtsfeier Freundeskreis Asyl
Der Freundeskreis Asyl im CVJM Lützingen hatte wieder zur Weihnachtsfeier ins evangelische Gemeindehaus in Waldbröl eingeladen.
27.11.2016 Adventssingen mit dem Posaunenchor Lützingen.
Am Sonntag hatte der Posaunenchor zum Adventssingen in die Kirche nach Waldbröl eingeladen.
Weiterlesen: 27.11.2016 Adventssingen mit dem Posaunenchor Lützingen.
Veranstaltungen in der Weihnachszeit
- Adventslieder mit dem Posaunenchor Lützingen am 1. Advent (27.11.2016) um 17:00 Uhr in der ev. Kirche Waldbröl - Kommen und mitspielen und mitsingen!
- Weihnachtsfeier des Freundeskreis Asyl im ev. Gemeindehaus in Waldbröl am Samstag dem 10.12.2016 um 15:30 Uhr. Nicht nur Asylbewerber sind eingeladen und es werden noch Helfer gesucht, die sich bei Richard Stahl melden können.
- Weihnachtsgottesdienst der Jungscharen in Lützingen in diesem Jahr am 4. Advent um 10:45 im Vereinshaus in Lützingen mit einem Krippenspiel der Jungscharen.
Jahresfest 2016
Die Predigt des Festgottesdiensts wurde von Dr. Martin Werth, Dozent am Johanneum in Wuppertal gehalten.
06.03.2016 Konzert InScene
„Eine Stimme für die Stimmlosen“ Unter diesem Motto trat die Gruppe „InScene“ mit vielen wohlklingenden Stimmen an, um gegen die Ungerechtigkeit in der Welt anzusingen.
13.12.2015 Weihnachtsfeier Jungscharen
Wie immer am 3. Advent gibt es in Lützingen das Krippenspiel der Jungscharen.
12.12.2015 Weihnachtsfeier Freundeskreis Asyl
Der Freundeskreis Asyl im CVJM Lützingen hatte wieder zur Weihnachtsfeier ins evangelische Gemeindehaus in Waldbröl eingeladen.
Feel Go(o)d im November 2015
"Feel Go(o)d im November“ hat mittlerweile Tradition. Wieder tolle Lieder und Musik.
Jahresfest 2015
In diesem Jahr fand das Jahresfest wieder im September statt und wir mussten feststellen, dass es im September schon etwas kühler ist, aber es war trocken und ab und zu gab es einen Sonnenstrahl…
Sommer 2015 im Freundeskreis Asyl
Freundeskreis Asyl im Sommer 2015
14.05.2015 Musical "Das lebendige Buch" in Lützingen
Die „Kleinsten“ der Ohrwurmfamily führten das Musical „Das lebendige Buch“ in am Himmelfahrtstag in Lützingen auf.
Weiterlesen: 14.05.2015 Musical "Das lebendige Buch" in Lützingen
28.02.2015 "The best of" - Konzert des Posaunenchores
„The best of“ – unter diesem Motto stand das Konzert des Posaunenchores Lützingen in der Aula in Waldbröl.
Weiterlesen: 28.02.2015 "The best of" - Konzert des Posaunenchores
Margrit und Dieter im Staatsministerin für Migration in Berlin
Jungschar Weihnachten 2014
Der 3. Advent steht in Lützingen seit vielen Jahren im Zeichen Jungscharen, die dann den Gottesdienst mit einem Krippenspiel gestalten.
12.12.2014 Asyl Weihnachtsfeier
Die Weihnachtsfeier, die die am 12. Dezember 2014 stattgefunden hat, machte Freude und scheint auch den Flüchtlingen Spaß gemacht zu haben.
08. u 09.11.2014 Feel Go(o)d im November
Nach einem Jahr Pause wieder "Feel Go(o)d im November". Wieder tolle Lieder und Musik.
21.09.2014 Jahresfest
In diesem Jahr fand das Jahresfest erstmalig im September statt, um ein wenig Abstand zu den
Sommerferien zu gekommen.
15.12.2013 Jesus feiern mit InScene
„Jesus Feiern“ - Weihnachtsworship mit InScene.
Das war das Motto des InScene Konzertes in der Waldbröler Kirche am 3. Advent.
Jungschar Weihnachten 2013
Am 3. Advent wird der Gottesdienst in Lützingen von den Jungscharen mit einem Krippenspiel gestaltet.